Kita Schwalbach – Bei uns kommen Kleine GROSS raus

Leitbild und Konzeption

Unsere Leitsätze

Herzlich willkommen bei der Kita Schwalbach

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Platz in einer unserer kommunalen Kindertageseinrichtungen interessieren. 

Unsere Kindertageseinrichtungen verstehen sich als Lebensorte, die eine wichtige Verbindung zwischen Familien und der Gemeinschaft innerhalb unserer Gemeinde herstellen.

Wir sehen uns als Bildungseinrichtungen, in denen wir familienergänzende, inklusive Betreuung und Erziehung anbieten. Das saarländische Bildungsprogramm bietet uns, als anerkanntem Träger von Kindertageseinrichtungen, die inhaltlichen Rahmenbedingungen für die alltägliche, pädagogische Arbeit.

Weitere Säulen unserer Qualität sind eine gelingende Kommunikation, Professionalität, sowie eine transparente Zusammenarbeit im Team und mit unseren Kooperationspartnern. Durch klare Rahmenbedingungen, sowie transparente Strukturen und Abläufe gewährleisten wir qualitative, zuverlässige und konstant hochwertige Arbeit.

Bei uns steht das Wohl Ihres Kindes an erster Stelle!

Wir organisieren Strukturen und Abläufe so, dass alle Beteiligten motiviert und zufrieden, bestmögliche Arbeitsergebnisse erzielen, um die Kinder auf „die Welt" vorzubereiten!

Gegenseitige Wertschätzung und Respekt bilden die Grundsteine einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Wir nehmen Jeden in seiner Einzigartigkeit an.

Die Menschen, denen wir begegnen

Wir nehmen die Anliegen, Bedürfnisse und Wünsche unseres Gegenübers ernst und begegnen ihm auf Augenhöhe.

Durch einen wertschätzenden und respektvollen Umgang schaffen wir eine Atmosphäre, in der Jeder anerkannt und akzeptiert ist.

Gegenseitiges Verständnis und Angenommen sein gewinnen wir durch transparentes Handeln.

Eine offene Kommunikation und die aufmerksame Wahrnehmung ermöglichen den Blick auf verschiedene Perspektiven.

Zur Qualitätserhaltung, -anpassung oder Weiterentwicklung reflektieren wir regelmäßig unser soziales Miteinander.

Die Dienstleistung, die wir anbieten

Wir verstehen uns als familienunterstützende Bildungseinrichtungen und bieten den Kindern Bildungsräume und Lebensorte.

Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und den Konzepten der jeweiligen Tageseinrichtung bieten wir den Kindern eine professionelle Förderung und familiäre Begleitung.

Wir pflegen eine offene Kommunikation und erreichen eine transparente Zusammenarbeit im Team und mit unseren Kooperationspartnern.

Stetige Weiterbildungen garantieren aktuelles Fachwissen und eine gute Ausbildungsqualität.

Der Träger sorgt für personelle und sachliche Ausstattung und gestaltet die Rahmenbedingungen mit Blick auf die adäquate Umsetzung unserer Dienstleistung.    

Die Führung, die uns leitet

Wir formulieren Strukturen und Abläufe so konkret, dass der Kita Alltag gelingt.

In unserem System lassen wir genug Spielraum zur Entwicklung neuer Ideen und nutzen die Ressourcen Aller.

Eigenständiges Arbeiten wird durch entgegengebrachtes Vertrauen ermöglicht und steigert die Motivation des Einzelnen.

Wir gestalten und begleiten Prozesse individuell und entwicklungsorientiert.

Unsere wertschätzende Führung zeigt sich im Umgang miteinander und wird durch Haltung, Kommunikation und Transparenz gelebt.

Die Organisation, in der wir arbeiten

Gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Vertrauen bilden die Grundsteine unserer Zusammenarbeit.

Wir arbeiten stets kundenorientiert.

Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden generieren wir durch einen sicheren Arbeitsplatz, gute Rahmenbedingungen und die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung.

Wichtige Eckpfeiler für unser gemeinsames Arbeiten sind eine offene Verständigung und ein prozessorientierter Austausch.

Wir schaffen durch strukturierte und transparente Ablaufe Handlungssicherheit für die Arbeit unserer Mitarbeitenden.