Stellenangebote
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Kita Tausendfüßler
Nur wer sich auf den Weg macht, wird Neues entdecken!
Liebe Bewerberinnen, liebe Bewerber!
Wir begrüßen Sie herzlichst in Schwalbach! Es freut uns sehr, dass Sie sich für eine Anstellung in der Kita Tausendfüßler, bestehend aus 4 Kindergarten- und 2 altersgemischten Gruppen interessieren. Die Gemeinde Schwalbach sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit (39 Std.) oder Teilzeit
als Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams in der Kita Tausendfüßler.
Voraussetzung:
· Staatlich anerkannte Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in
· Sozialpädagogische Fachkräfte, Kindheitspädagogin/-pädagoge, Sonderpädagogin/-pädagoge oder vergleichbare Studienabschlüsse
· Kinderpfleger/in
Der Träger bietet Ihnen:
· ein präventives Konzept mit gruppenübergreifender Gesundheitsförderung im Schwerpunkt,
· einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· Vergütung nach dem TVöD/VKA je nach Ausbildung bis zu EG S8a, Zulagen und jährliche Sonderzahlungen,
· eine betriebliche Altersversorgung sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage,
· eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung
Wir begleiten Kinder Schritt für Schritt durchs Abenteuer Leben
Wir freuen uns, dass Sie da sind! Wir sind Nicole Constroffer und Yvonne Dierking. Gemeinsam leiten wir die Kita Tausendfüßler in Schwalbach. Damit Sie sich gut orientieren können, fassen wir Ihnen im Folgenden unsere pädagogischen Schwerpunkte zusammen:
Sie legen Wert auf:
· einen achtsamen Umgang mit Kindern, Eltern und im Team,
· das Arbeiten in Kindergarten- und altersgemischten Gruppen,
· eine gezielte, präventive Gesundheitsförderung,
· Mitgestaltung bei der Konzeptionsarbeit,
· eine offene Zusammenarbeit,
· eine positive Teamatmosphäre sowie
· regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten?
Dann laden wir Sie herzlich in die Kita Tausendfüßler ein!
Wir setzen uns gezielt ein für:
- die Förderung eines positiven Selbstkonzeptes,
- die partizipative Mitgestaltung der Kinder im Alltag,
- die Förderung der Kinderrechte,
- eine situationsorientierte Pädagogik,
- haltgebende Strukturen und Rituale,
- gruppenübergreifende Angebote,
- lebensweltorientiertes und demokratisches Arbeiten.
Werden Sie Teil der Kita Tausendfüßler!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung postalisch an:
Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Postfach 1040, 66764 Schwalbach
oder online an: gemeinde@schwalbach-saar.de
Weitere Informationen
Einrichtungskonzeption Kita Tausendfüßler (PDF)
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Kinderkrippe Pusteblume
Natürlich wachsen in unserem Bildungsraum „Garten“
© pixabay.deLiebe Bewerberinnen, liebe Bewerber!
Herzlich willkommen in der Kita Pusteblume. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die Gemeinde Schwalbach sucht einen Monat vor Eröffnung zum
1. Dezember 2025
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit (39 Std.) oder Teilzeit
für den Aufbau eines multiprofessionellen Teams der neuen Krippeneinrichtung Pusteblume (8 Gruppen/ 88 Plätze).
Voraussetzung:
- Staatlich anerkannte Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in
- Sozialpädagogische Fachkräfte, Kindheitspädagogin/-pädagoge, Sonderpädagogin/-pädagoge oder vergleichbare Studienabschlüsse
- Kinderpfleger/in, Kinderkrankenschwester/-pfleger
Der Träger bietet Ihnen:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem in der Region einzigartigen naturraumpädagogischen Konzept
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Vergütung nach dem TVöD/VKA je nach Ausbildung bis zu EG S8a, Zulagen und jährliche Sonderzahlungen,
- eine betriebliche Altersversorgung sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage
- eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung
- Zuschuss zu wetterfester Arbeitskleidung
Natur und Umwelt im Fokus des Lernens
Wir sind Lisa Bohr und Melanie Towarek, das Leitungsteam der Kita Pusteblume. Wir laden Sie herzlich dazu ein, im Folgenden unser Konzept „Natürlich wachsen“ in Kürze kennenzulernen:
Seit Jahren beobachten Experten die zunehmenden Defizite der Kinder: Sie sind ungelenkig und übergewichtig, pädagogische Fachkräfte und Lehrpersonal klagen überwachsenden Egoismus ihrer Schützlinge. Wie aber soll ein Kind seinen Bewegungsdrang ausleben, wenn seine Umgebung fürs Stillsitzen gemacht ist? Wie soll ein Kind sich in Geduld üben, wenn sein Umfeld voll ist mit Reizen, heute noch verstärkt durch die mediale Welt? Wir möchten mit unserem Konzept des natürlichen Lernens den Defiziten der künstlichen Welt präventiv entgegenstehen… hier weiterlesen!
Sie legen Wert auf:
- einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern,
- das Arbeiten in der Natur und mit Tieren,
- die aktive Konzeptmitgestaltung durch Ihre ganz persönlichen Fähigkeiten,
- eine reizarme Umgebung und entschleunigtes Arbeiten,
- ein gutes Betriebsklima sowie
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen?
Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Wir stehen für:
- die Rechte und den Schutz der Kinder ein,
- einen wertschätzenden Umgang mit der Natur und seiner Mitwelt,
- Inklusion als „Herzstück“ unserer pädagogischen Ansätze,
- natürliches Spielmaterial,
- aktive Mitgestaltung im Naturraum,
- lebenspraktische Tätigkeiten,
- forschen, entdecken, lernen!
Wenn Sie Tiere und die Natur begeistern, Sie gerne draußen sind, Ressourcen mitbringen sowie entschleunigt und reizarm arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns und unserem Konzept „Natürlich wachsen“ genau richtig!
Wir hoffen, wir konnten Sie neugierig machen und freuen uns auf Ihre Bewerbung, Sie kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam unser Team „Pusteblume“ aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bei uns bitte bis zum 31.07.2025 postalisch an:
Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Postfach 1040, 66764 Schwalbach
oder online an: gemeinde@schwalbach-saar.de
Weitere Informationen
Einrichtungskonzeption Kita Pusteblume (PDF)
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Kindervilla Albero
"Klein anfangen, groß rauskommen!"
Liebe Bewerberinnen, liebe Bewerber!
Auf Sie haben wir gewartet! Es freut uns sehr, Sie in der Kindervilla Albero mit 7 Kindergartengruppen begrüßen zu dürfen. Die Gemeinde Schwalbach sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit (39 Std.) oder Teilzeit
als Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams in der Kindervilla Albero.
Voraussetzung:
· Staatlich anerkannte Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in
· Sozialpädagogische Fachkräfte, Kindheitspädagogin/-pädagoge, Sonderpädagogin/-pädagoge oder vergleichbare Studienabschlüsse
· Kinderpfleger/in
Der Träger bietet Ihnen:
· ein ganzheitliches, naturnahes und tiergestütztes Konzept,
· einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· Vergütung nach dem TVöD/VKA je nach Ausbildung bis zu EG S8a, Zulagen und jährliche Sonderzahlungen,
· eine betriebliche Altersversorgung sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage,
· eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung
Gemeinsam wachsen als ganzheitlicher Ansatz
Wir sind Tatjana Lang und Diana Ulrich, das Leitungsteam der Kindervilla Albero. Im Nachfolgenden geben wir Ihnen gerne einen Überblick über die Schwerpunkte unseres Konzeptes „Klein anfangen, groß rauskommen!“ in der Kindervilla Albero:
Die Digitalisierung verändert weite Bereiche unseres Zusammenlebens und macht auch vor Kinderzimmern nicht halt. Durch die atemberaubende Geschwindigkeit in der sich unsere aktuelle Welt dreht wird es für Kinder immer schwieriger, Kind zu sein. Die Faszination der digitalen Landschaft raubt ihnen ihr freies Spiel, ihr magisches Denken, ihre Welteroberung, ihr Träumen, ihr individuelles Zeiterleben und auch ihre Orientierungssuche. Wir unterstützen mit unserem Konzept Kinder dabei, in ihrer eigenen Entwicklungswelt mitwachsen zu können und ihre eigene Identität und ein stabiles Selbstwertgefühl aufzubauen… hier weiterlesen!
Sie legen Wert auf:
· einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und im Team,
· eine naturnahe und tiergestützte Pädagogik,
· gruppenübergreifendes Arbeiten drinnen und draußen,
· Weiterentwicklung des pädagogischen Angebotes durch Ihre ganz persönliche Note,
· eine vertrauensvolle Zusammenarbeit,
· ein gutes Team sowie
· regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir setzen uns gezielt ein für:
- den Schutz der Kinder und deren Rechte,
- die Sensibilisierung für demokratische Werte,
- die Kompetenzbildung und Vielfalt eines jeden Einzelnen,
- einen respektvollen Umgang mit Natur und Tier,
- forschen, entdecken, lernen!
- die Umsetzung des Projektes „Mehr Natur in Kitas“, durch unseren Naturbotschafter
- anregungsreiches Umfeld und verlässliche Beziehungspflege.
Wir laden Sie herzlich ein Teil unseres Teams zu werden und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung postalisch an:
Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Postfach 1040, 66764 Schwalbach
oder online an: gemeinde@schwalbach-saar.de
Weitere Informationen
Einrichtungskonzeption Kindervilla Albero (PDF)