Klein anfangen, GROSS rauskommen in der Kindervilla Albero!

Kindervilla Albero

Willkommen in der Kindervilla Albero

Wir sehen das Kind als jungen Menschen an, der individuelle Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten mit sich bringt und Akteur seiner eigenen Entwicklung ist. Jedes Kind hat eine individuelle Persönlichkeit und wir holen es dort ab, wo es steht.

Wir bieten dem Kind einen Ort, an dem es sich wohlfühlen kann und auf Menschen trifft, die ihm Wertschätzung, Zuwendung und Vertrauen entgegenbringen.

Bildung, Betreuung und Erziehung in unserer Kita ermöglichen jedem Kind die gleichen Rechte und Chancen zur Entwicklung einer Lebensperspektive, unabhängig von seiner Herkunft, Geschlecht, Familie oder Religion. Unsere Kita zeichnet sich dadurch aus, dass wir die Lebensräume der Kinder in den Fokus stellen und dass sie spielerisch ihre Außenwelt erleben, entdecken und erforschen können. Wir arbeiten in Anlehnung an den situationsorientierten Ansatz.

Hierzu geben wir die Möglichkeit sowohl drinnen als auch draußen wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder positiv beeinflussen.
Sie lernen, sich selbstwirksam zu erfahren und werden in ihrem eigenständigen Tun unterstützt. Hierbei reagieren wir auf die Impulse und Bedürfnisse der Kinder und bieten dazu entsprechende Lern-und Spielmöglichkeiten.

Die Begleitung und Förderung Ihrer Kinder ist für uns eine ❤-Angelegenheit.


Kontakt

Kita-Leitung

Tatjana Lang

Stellvertretende Leitung

Diana Ulrich

Adresse:

Schulplatz 2-4

66773 Schwalbach

Telefon:

06834/6981652

Telefonisch erreichbar von Montag-Freitag jeweils 7-9:30 Uhr

Danach können Sie gerne eine Nachricht hinterlassen.

Mail:

kindervilla.albero@schwalbach-saar.de

Elternvertretung:

Katrin Salz

Lisa Nguyen

Schließtage

03. März 2025 (Rosenmontag)

20. März 2025 (Interne Veranstaltung)

04. April 2025 (Pädagogischer Tag des Trägers)

17. April 2025 (Pädagogischer Tag der Einrichtung)

22.-25. April 2025 (Osterferien)

02. Mai 2025 (Brückentag)

27. Juni 2025 (Abschlusstag der Vorschulkinder)

28. Juli - 14. August (Sommerferien)

12. September 2025 (Gemeinschaftsveranstaltung Träger)

19. Dezember 2025 (Pädagogischer Tag der Einrichtung)

22. Dezember 2025 - 02. Januar 2026 (Weihnachten & Neujahr)